Frühlingserwachen

Die Tage werden wieder merklich länger. Die Amsel begrüsst uns mit ihrem Morgenlied.

Die schönen, warmen Märztage verlocken uns zum Schneiden, Jäten, und Säen. Das ist gut, denn schon bald starten wir in die neue Marktsaison.

Die frisch pikierten Tomatenpflänzchen wachsen und gedeihen.

Die ersten zaghaften Aprikosenblüten öffnen sich.

Ein Teil vom Erdbeerfeld wird mit Vlies bedeckt, so kommen diese Pflanzen früher in die Blüte und die Früchte werden früher reif.  Das ergibt eine gestaffelte Ernte und wir kommen länger in den Genuss dieser feinen Erdbeeren. Allerdings braucht es bis dahin noch etwas Geduld.

Die Mandelbäume im Garten kurz vor der Blüte

Sogar die Hühner geniessen die Sonnenstunden 

Wir freuen uns auf Anfangs April bis wir Sie wieder unserem Stand am St.Galler Bauernmarkt begrüssen dürfen.

Ihre Familie Bischofberger

Winterpause

Wir geniessen die ruhigere Zeit im Winter. Ab und zu gibt’s auch eine Kaffeepause mit Kai vor unserem Blockhüsli.

Anfangs Dezember 2023

Eine erfolgreiche Bauernmarkt Saison durften wir mit vielen zufriedenen Kunden abschliessen.

Mit einer schönen Auswahl an hausgemachten Weihnachtsguetzli wird die Adventszeit bereichert.

Die reichhaltige Ernte unserer Kiwi findet grossen Anklang. Wir haben vor dem ersten Frost alle geerntet, nun müssen die Kiwi noch etwas nachreifen.

So können wir, nach Feigen und Indianerbananen, auch eigene Kiwi verkaufen und geniessen.

Nach dem ersten grossen Wintereinbruch mit viel Schnee, sind unsere Meisli dankbar über das Futterangebot auf dem Fenstersims.

Am Futterbrett können wir neben Finken, Amseln, Meisen auch täglich den Buntspecht bewundern.

Nach oben scrollen